Der Verein Freifunk Bochum e. V.

Über uns

Hinter dem WLAN-Signal „Freifunk“ in Bochum steht eine bunt gemischte Truppe, die sich um die vielfältigen Aufgaben kümmert, die beim Betrieb einer Netzwerkinfrastruktur anfallen. Wir freuen uns nicht nur darüber, wenn neue Knoten auf der Karte erscheinen sondern auch immer über neue Gesichter. Wir veranstalten regelmäßige Treffen im Labor oder treffen uns auch so. Solltest Du Hilfe bei der Einrichtung benötigen, helfen wir Dir auch gerne persönlich weiter.

Freifunk Bochum e. V.

Wir sind als eingetragener, gemeinnütziger Verein organisiert – Dies ermöglicht uns die Anerkennung als gemeinnützig und bringt und organisatorisch und rechtlich viele Vorteile.

Der Freifunk Bochum e.V. wurde am 2.9.2015 in den Räumen des Labor gegründet.

Zum Beitreten musst Du lediglich das Formular ausfüllen und am besten zum nächsten Treffen mitbringen (per Post geht natürlich auch).

Es gilt die Satzung sowie die Finanz- und Beitragsordnung.

Regelmäßige Treffen

Unser regelmäßiges Treffen findet derzeit jeden ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Labor Bochum e.V. (Alleestr. 50) statt.

Aktuelles vom Freifunk Bochum

Neuigkeiten

Neue Firmware: mehr Speed!

Seit ca. einer Woche ist unsere neue Firmware im Release. Wir haben für euch daran sehr lange gerarbeitet und viel getestet. Es gibt eine ganze Reihe von Neuigkeiten. So erhält nun endlich ein neuer VPN-Modus einzug – und zwar L2TP. Das sorgt für ein deutlich merkbares Plus an Bandbreite. Viele neue Router werden nun unterstützt, aber auch Router mit zu …

Firmware-Update und „Freifunk-OFFLINE“

Es hat sich wieder etwas an unserer Firmware (v18.2.0b-f-190214) getan, die über den Autoupdater verteilt wurde: Knoten, die keine Verbindung zum Freifunk-Netz und somit auch nicht ins Internet haben, ändern ihre SSID nun automatisch von „Freifunk“ auf „Freifunk-OFFLINE“. Damit soll vor allem erreicht werden, dass nicht funktionierendes Freifunk-WLAN nicht mehr angeboten wird. Momentan haben wir vor allem in der Bochumer …

Betreuung Freifunk Herne

Die Situation in Herne (wenig Aktivität, keine Betreuung) wird derzeit hier diskutiert: https://forum.freifunk.net/t/betreuung-freifunk-herne/16565/31 Ein Betrieb von Freifunk in Herne ist auch über unsere Bochumer Firmware mit unserem Netz oder über die anderen Nachbarn vom Freifunk Münster (deren Firmware gibt es hier) möglich. Knotennamen in Herne beginnen statt mit FF-BO- dann entsprechend mit FF-HER-, sonst gibt es keine Unterschiede beim Flashen …

Start von 100xWLAN am Finanzamt Bochum-Mitte

Im Rahmen des Projektes 100xWLAN vom Land NRW beginnt nun der Aufbau von Freifunk am Finanzamt Bochum-Mitte. Das Land NRW stellt den Freifunk-Vereinen im Rahmen des Projektes Gebäude und Mittel zur Verfügung, um die Verbreitung von Freien Hotspots zu erhöhen. Über die Dächer des Finanzamtes wird dann Freifunk in der Umgebung verfügbar sein. Durch die exponierte Lage des Gebäudes erhoffen …