Du möchtest auch Freifunker werden? Dann bist Du herzlich eingeladen, mitzumachen! Wir freuen uns über jeden, der hilft, das freie Netz zu verbreiten. Das Bochumer Freifunknetz ist am wachsen und deckt schon einen beachtlichen Teil der Stadt ab. Mit einem Klick auf die Karte links kannst Du dir einen Überblick verschaffen, wo Freifunk-Knoten betrieben werden – vielleicht ist ja bereits ein Freifunker in deiner Nachbarschaft, mit dem Du dich vernetzen kannst?
Einige Möglichkeiten, wie Du bei Freifunk mitmachen kannst:
- Einen einzelnen Freifunk-Knoten bei Dir zu Hause oder in deiner Gaststätte, Gewerbe oder wo auch immer Du möchtest, betreiben, um Besuchern oder dir selbst ein kostenfreies WLAN bereit zu stellen. Im Artikel Rechtliches wird erläutert, was es mit der Haftung auf sich hat.
- Du möchtest mehr versorgen? Montiere Access-Points an deinem Fenster, Satellitenmasten oder der Hauswand, um deine Umgebung und Nachbarschaft mit Freifunk zu versorgen. Access Points wie der TP-Link CPE210 eignen sich hervorragend dafür und sind für kleines Geld zu haben.
- Richtfunkverbindungen zu anderen Freifunkern aufbauen und das Freifunknetz vergrößern. So wirst Du sogar unabhängig von deinem eigenen Internetanschluss.
- Deinen Freunden und Bekannten von Freifunk erzählen, um die Idee bekannter zu machen.
- Freifunk nutzen. Umsonst. Kostenlos. Wofür Du möchtest, So viel Du möchtest und die Technik hergibt.
Wir sind zwar als Verein organisiert, aber Du darfst natürlich unabhängig von einer Mitgliedschaft so viele Knoten betreiben, wie dir lieb ist.
Du benötigst Hilfe?
Wir helfen dir gerne bei der Einrichtung. Besuche eines unserer Treffen oder kontaktiere uns über dieses Formular, dann melden wir uns bei dir.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Und keine Angst, man muss kein Profi in Netzwerktechnik sein, um einen Freifunk-Knoten zu betreiben. Wir helfen Dir dabei sehr gern!