Der Verein Freifunk Bochum e. V.

Über uns

Hinter dem WLAN-Signal „Freifunk“ in Bochum steht eine bunt gemischte Truppe, die sich um die vielfältigen Aufgaben kümmert, die beim Betrieb einer Netzwerkinfrastruktur anfallen. Wir freuen uns nicht nur darüber, wenn neue Knoten auf der Karte erscheinen sondern auch immer über neue Gesichter. Wir veranstalten regelmäßige Treffen im Labor oder treffen uns auch so. Solltest Du Hilfe bei der Einrichtung benötigen, helfen wir Dir auch gerne persönlich weiter.

Freifunk Bochum e. V.

Der Verein befindet sich seit dem 21.10.2025 in Liquidation. Wir nehmen daher keine Mitglieder mehr auf.

Treffen

Es fnden keine regelmäßigen Treffen mehr statt.

Aktuelles vom Freifunk Bochum

Neuigkeiten

Grüße zum Jahresende

Liebe Mitglieder und Freunde des Freifunk Bochum e.V., im Namen des gesamten Vorstands wünschen wir Euch frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage im Kreise Eurer Liebsten. Wir hoffen, dass Ihr diese festliche Zeit in Ruhe genießen könnt und gut ins neue Jahr kommt. So kurz vor den Feiertagen möchten wir gerne den Blick zurückwerfen, denn die vergangenen Jahre waren für uns …

Neue Firmware: mehr Speed!

Seit ca. einer Woche ist unsere neue Firmware im Release. Wir haben für euch daran sehr lange gerarbeitet und viel getestet. Es gibt eine ganze Reihe von Neuigkeiten. So erhält nun endlich ein neuer VPN-Modus einzug – und zwar L2TP. Das sorgt für ein deutlich merkbares Plus an Bandbreite. Viele neue Router werden nun unterstützt, aber auch Router mit zu …

Firmware-Update und „Freifunk-OFFLINE“

Es hat sich wieder etwas an unserer Firmware (v18.2.0b-f-190214) getan, die über den Autoupdater verteilt wurde: Knoten, die keine Verbindung zum Freifunk-Netz und somit auch nicht ins Internet haben, ändern ihre SSID nun automatisch von „Freifunk“ auf „Freifunk-OFFLINE“. Damit soll vor allem erreicht werden, dass nicht funktionierendes Freifunk-WLAN nicht mehr angeboten wird. Momentan haben wir vor allem in der Bochumer …

Betreuung Freifunk Herne

Die Situation in Herne (wenig Aktivität, keine Betreuung) wird derzeit hier diskutiert: https://forum.freifunk.net/t/betreuung-freifunk-herne/16565/31 Ein Betrieb von Freifunk in Herne ist auch über unsere Bochumer Firmware mit unserem Netz oder über die anderen Nachbarn vom Freifunk Münster (deren Firmware gibt es hier) möglich. Knotennamen in Herne beginnen statt mit FF-BO- dann entsprechend mit FF-HER-, sonst gibt es keine Unterschiede beim Flashen …